In der Kunst interessiert mich vieles, ob es nun verschiedene Techniken oder verschiedene Blickwinkel sind, mit denen ich experimentiere. Doch zwei Aspekte sind zu meinem Markenzeichen geworden: die Zeichnung und die Darstellung von Menschen.
Die Linie als Grundelement der Zeichnung ist für mich das unmittelbarste und differenzierteste Ausdrucksmittel, das ich in fast allen Techniken einsetzen kann.
Die Menschen als Motiv faszinieren mich, weil sich in jedem eine Mischung aus Individualität und gesellschaftlicher Norm findet. Das macht sie zu Persönlichkeiten, deren Handlungen und Körperhaltung trotzdem für viele Betrachter ohne Worte lesbar sind.
***
1966 in Berlin geboren
lebt und arbeitet in Berlin
Lehramtsstudium (Bildende Kunst und Germanistik) an der Hochschule der Künste Berlin (jetzt UdK Berlin) bei Prof. Fritz Weigle und Roland Nicolaus und an der Technischen Universität Berlin (1. Staatsexamen)
1989 Druckwerkstatt im Künstlerhaus Bethanien (Siebdruck, Radierung, Repro)
1994 Aufenthalt in New York: Malerische Auseinandersetzung mit den regionalen Unterschieden des Städtebaus (New York – Berlin)
1999 Erasmus-Stipendium für Freie Malerei, Winchester School of Art, University of Southampton, England
2001 Mitglied des Künstler-Labels KOOK berlin-newyork
Organisation und Ko-Leitung des Projekts „Schönhauser Allee 167c“
2002 Zeichnungen und Malerei für Boris Laasers Film Weiland unter die Erde bringen. TV-Film. Produktion: Boris Laaser Filmproduktion (NY international independent film festival 2003)
seit 2003 intensive Auseinandersetzung mit den drucktechnischen Variationen der Monotypie und Décalcomanie
seit 2006 Künstlerische Untersuchung der nonverbalen Kommunikationsformen
2006 Umzug ins Atelier in der Leibnizstraße
seit 2009 Einsatz der Linie als narratives Ausdrucksmittel in allen verwendeten Techniken
2009-2022 Lehraufträge für Ästhetische Bildung an Berliner Hochschulen
2014 Umzug ins Atelier in Berlin-Wilhelmstadt
seit 2021 Weiterbildung im Bereich Druckgrafik (bei Udo Steinmann)
2023 Katalogerstellung