Kategorie: Zeichnung

  • Ordnung schaffen – Hereinspaziert! Herausspaziert! (Teil 3)

    Das Räumen und Ordnung-Schaffen brachte sehr viel Unruhe nach Mäusetopia, sodass es keine weiteren Riesenbesichtigungen seitens mäuseriger Zuschauer gab.

    Was wir aber fanden, als wir tatsächlich die letzte Leinwand aus der Ecke nahmen, war ein klassischer Mäuseeingang. (mehr …)

  • Ordnung schaffen – In Mäusetopias Bälleparadies (Teil 2)

    Wir waren heute sehr gespannt nachzuschauen, wie Heimkino- und Futterentzug sich auf unsere Mitbewohner auswirken würde. Wir begannen mit unserer Recherche im Papierregal, was in der Kammer ganz vorn liegt. Hatten sie sich auch hier am Aquarell- und Kupferdruckpapier oder unseren Papierraritäten aus anderen Ländern gelabt? Waren sie gar in die Kiste der Sinnesreise aus einem meiner Seminare geschlüpft, um ihre Wahrnehmung zu erproben?

    Vorsichtig aber mutig begannen wir gleich mit den Kisten, die im oberen Regal eher ruhig und unangetastet stehen. Doch Fehlanzeige. Weder der Handschuh mit den angeklebten Kreidestiften noch die Tastkästen waren besucht und ausprobiert worden. Einen kurzen Schreck bekamen wir, als aus einem Kasten ein Ding mit einem Eigenleben herausrutschte. Doch es war nur ein grünes kleines Monster mit Glubschaugen und elastischen Tentakeln.

    (mehr …)

  • Ordnung schaffen – In Mäusetopia (Teil 1)

    Mein Vorhaben, Ordnung zu schaffen, bekam eine völlig neue Bedeutung, als wir in unserer kleinen Atelierkammer ungebetene Gäste entdeckten. Ich hatte sie leider selbst eingeladen, da ich Vogelfutter stehen gelassen hatte.

    (mehr …)

  • 2017 – Von Skizzenbüchern und Menschen

    Heute morgen war ich sehr früh wach, um meinen letzten Menschen diesen Jahres zu zeichnen.

    Der neue Anzug (Das neue Ich), 2017, Mischtechnik 100 x 135 cm

    Dabei kam mir meine Challenge wieder in den Sinn, die ich mit meinem Sohn abgeschlossen habe. Er zeichnet 150 (Land-)Karten, während ich 2000 Menschen zeichne und male. (mehr …)

  • #OneYear2000People2017 – Zwischenergebnisse

    Einige Zeichnungen sind in den letzten 2 Monaten für meine persönliche Challenge #OneYear2000People2017 entstanden. Aber es sind längst nicht 800 mehr wie vielleicht erwartet. (mehr …)

  • Juliane Ebner: Landstrich – ein Film und seine Bilder

    „Da musst du unbedingt hingehen und dir die Zeichnungen auf Acryl anschauen!,“ empfahl mir meine Mutter die temporäre Ausstellung von Juliane Ebner im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. In den Kunstraum des deutschen Bundestags gelangt man, indem man an der Spree am Schiffbauerdamm entlang läuft und schräg gegenüber des Reichstagsgebäudes durch eine unscheinbare Tür geht. „Verhalten“ ist mein Eindruck, nachdem ich die Sicherheitsschleuse passiert habe (mehr …)

  • #OneYear2000People2017

    Mein Sohn hat mich überzeugt und so stelle ich mich der Herausforderung, 2000 Menschen bis einschließlich 31.12.2017 zu zeichnen. Ich bin gespannt, ob das etwas an meinem Zeichenstil und meiner Wahrnehmung von Menschen ändert. (mehr …)

  • Day 5: #OneWeek100People2017

    Geschafft! Ich habe in fünf Tagen 100 Menschen skizziert.

    Nun steht eine neue Herausforderung an. Mein Sohn schlug vor, bis zum Ende des Jahres 2500 Personen zu zeichnen. Ich weiß noch nicht…

    (mehr …)

  • Day 4: #OneWeek100People2017

    Dieser Tag begann mit Schwierigkeiten. Anfangs wollte das Zeichnen nicht gelingen. Die Zeichnungen wirkten ungelenk. Die Devise war aber: Nicht aufgeben! Kann nur besser werden.

    Unterwegs

     

     

  • Day 2 & 3: #OneWeek100People2017

    Am zweiten Tag fand ich kaum Zeit zum Zeichnen. Aber ich habe mein Skizzenbuch zu einem Geburtstag mitgenommen. Und dort entstanden dann diese fünf Skizzen.

    Auch am Mittwoch gab es einen zeitlichen Engpass. Doch während einer Sitzung fand ich Zeit.

    Vor und während der Sitzung
    Valea beim Tanzen